Home

Analytiker Buchhalter schreiten kleidung um 1870 Bewegung Innerhalb Wiedergabe

Mode 1870: Der Weg in die Belle Époque - Paris 1899
Mode 1870: Der Weg in die Belle Époque - Paris 1899

Kleidung von 1860-1870, 1907, 1937. (#752028)
Kleidung von 1860-1870, 1907, 1937. (#752028)

Fotografie A. Matthaey, Bautzen, Portrait zwei Kleinkinder in festlicher  Kleidung, um 1870 | 10027893 | Fotografien
Fotografie A. Matthaey, Bautzen, Portrait zwei Kleinkinder in festlicher Kleidung, um 1870 | 10027893 | Fotografien

Menschen hist., Ehe, Ehepaar tritt die Hochzeitsreise an, Ende 18. Jh,  Stock Photo, Picture And Rights Managed Image. Pic. INH-509103 |  agefotostock
Menschen hist., Ehe, Ehepaar tritt die Hochzeitsreise an, Ende 18. Jh, Stock Photo, Picture And Rights Managed Image. Pic. INH-509103 | agefotostock

Der letzte Schrei: Damenmode aus dem 18. und 19. Jahrhundert — Google Arts  & Culture
Der letzte Schrei: Damenmode aus dem 18. und 19. Jahrhundert — Google Arts & Culture

Belle Epoque Silhouette | Belle Epoque Couture
Belle Epoque Silhouette | Belle Epoque Couture

Costume de Suissesse a la Conditorei dans le Parc de l'Exposition.  Altkolorierter Stahlstich. Paris, Moine et Falconer um 1870, 14,5 x 9 cm by  Trachten - Schweiz: Art / Print / Poster | Antiquariat  Johannes Müller
Costume de Suissesse a la Conditorei dans le Parc de l'Exposition. Altkolorierter Stahlstich. Paris, Moine et Falconer um 1870, 14,5 x 9 cm by Trachten - Schweiz: Art / Print / Poster | Antiquariat Johannes Müller

Atelier Tiziana - Historische Gewänder - Krinolinen-Mode - zweites Rokoko -  von 1835 bis 1870
Atelier Tiziana - Historische Gewänder - Krinolinen-Mode - zweites Rokoko - von 1835 bis 1870

Der Artikel mit der oldthing-id 39224702 ist aktuell ausverkauft.
Der Artikel mit der oldthing-id 39224702 ist aktuell ausverkauft.

Museum der Bekleidungsgeschichte » Kleid um 1868-1870
Museum der Bekleidungsgeschichte » Kleid um 1868-1870

J. Greiner CDV Photo Lady-Fürth UM 1870 for Sale - Celebrity Cars Blog
J. Greiner CDV Photo Lady-Fürth UM 1870 for Sale - Celebrity Cars Blog

Original Mode Aquarell um 1870 Pariser Mode Entwürfe für Damen Kleider,  Haute Couture
Original Mode Aquarell um 1870 Pariser Mode Entwürfe für Damen Kleider, Haute Couture

Mode 1860: Das Jahrzehnt der Veränderungen - Paris 1899
Mode 1860: Das Jahrzehnt der Veränderungen - Paris 1899

Fisher CDV Photo Lady-Clifton UM 1870 | eBay
Fisher CDV Photo Lady-Clifton UM 1870 | eBay

Original Mode Aquarell um 1870 Pariser Mode Entwürfe für Damen Kleider
Original Mode Aquarell um 1870 Pariser Mode Entwürfe für Damen Kleider

Original Mode Aquarell um 1870 Pariser Mode Entwürfe für Damen Kleider,  Haute Couture
Original Mode Aquarell um 1870 Pariser Mode Entwürfe für Damen Kleider, Haute Couture

ca. 1870 Kutschenkleid, 3-teilig, aus weißem Wolltwill, bunt bedruckt, ...  ... - Frisuren Themen - #3teilig … | Viktorianischer stil, Kleider,  Altmodische kleider
ca. 1870 Kutschenkleid, 3-teilig, aus weißem Wolltwill, bunt bedruckt, ... ... - Frisuren Themen - #3teilig … | Viktorianischer stil, Kleider, Altmodische kleider

Charles Worth – der erste Couturier – Teil 1: 1870-1890 | Belle Epoque  Couture
Charles Worth – der erste Couturier – Teil 1: 1870-1890 | Belle Epoque Couture

Der mormonischen Frau Tempel Kleidung um 1870 s Stockfotografie - Alamy
Der mormonischen Frau Tempel Kleidung um 1870 s Stockfotografie - Alamy

Ein Porträt eines tadschikischen Mannes, Seitenansicht, in der  traditionellen Kleidung, um 1870 Stockfotografie - Alamy
Ein Porträt eines tadschikischen Mannes, Seitenansicht, in der traditionellen Kleidung, um 1870 Stockfotografie - Alamy

Der letzte Schrei: Damenmode aus dem 18. und 19. Jahrhundert — Google Arts  & Culture
Der letzte Schrei: Damenmode aus dem 18. und 19. Jahrhundert — Google Arts & Culture

Sisi-Vienna - #History: Ursprünglich handelte es sich bei dem Dirndl um  eine einfache Dienstbotentracht, die sowohl Bewegungsfreiheit bieten als  auch nicht zu freizügig sein sollte! 𝐀𝐛 𝐞𝐭𝐰𝐚 𝟏𝟖𝟕𝟎 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞𝐧  𝐝𝐢𝐞 "𝐃𝐢𝐫𝐧𝐝𝐥𝐧" 𝐚𝐮𝐜𝐡
Sisi-Vienna - #History: Ursprünglich handelte es sich bei dem Dirndl um eine einfache Dienstbotentracht, die sowohl Bewegungsfreiheit bieten als auch nicht zu freizügig sein sollte! 𝐀𝐛 𝐞𝐭𝐰𝐚 𝟏𝟖𝟕𝟎 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 "𝐃𝐢𝐫𝐧𝐝𝐥𝐧" 𝐚𝐮𝐜𝐡

Costume Antique - Kostümgeschichte Gründerzeit
Costume Antique - Kostümgeschichte Gründerzeit

Der Artikel mit der oldthing-id 39294770 ist aktuell ausverkauft.
Der Artikel mit der oldthing-id 39294770 ist aktuell ausverkauft.

Robe mit Quasten Kleidung Damen 1870 Handcoloriert Kupferstiche Modekupfer  226
Robe mit Quasten Kleidung Damen 1870 Handcoloriert Kupferstiche Modekupfer 226

Die Tracht in der Medizin | SpringerLink
Die Tracht in der Medizin | SpringerLink